Erfolgreich 
  mit Objektorientierung
  Vorgehensmodelle und Managementpraktiken für die objektorientierte Softwareentwicklung
 
  
 Nur eine Idee hat die Kraft, 
sich so weit zu verbreiten.  
 
  Vorwort 
  
 Einige der Autoren dieses 
Buches hatten einmal die Idee, alleine ein Buch zu Vorgehensmodellen und Managementpraktiken 
zu schreiben. Alle sind sie als Berater und Projektleiter in objektorientierten 
Projekten tätig, haben langjährige Erfahrung mit der Materie, aber - 
vielleicht gerade deswegen - leider kaum die Zeit, ein Buch zu schreiben. Zumindest 
nicht ein ganzes - und so kam es zu der Idee einer gemeinsamen Arbeit. 
  Wir bieten Ihnen mit diesem Buch einen substantiellen Einblick in unsere Erfahrungen 
  und Erkenntnisse, die wir in den vergangenen Jahren mit objektorientierten Projekten 
  gesammelt haben. 
  Jedes Kapitel beleuchtet das Thema aus einer anderen Perspektive und hat andere 
  Hauptautoren. Trotz grundsätzlich übereinstimmender Ansichten und 
  Erfahrungen hebt jeder Autor ganz bewußt jeweils seine eigene Sichtweise 
  und seine speziellen Erfahrungen in diesem Buch hervor. 
  Die Objektorientierung hat mittlerweile einen festen Platz in der Softwareentwicklung 
  und ist zu einer Basistechnologie geworden. In vielen Unternehmen hat sich die 
  objektorientierte Softwareentwicklung jedoch noch nicht etabliert. Es laufen 
  dort vielleicht gerade die ersten Prototypen, Pilotprojekte oder Migrationen, 
  und der Erfolg steht noch aus. Die Autoren haben im Laufe ihrer Arbeit auch 
  einige sehr problembeladene und schwierige Projekte gesehen. Von einigen dieser 
  Projekte hängt das Ansehen der Objektorientierung innerhalb eines Unternehmens 
  oder gar des Unternehmens in der Branche ab. 
  Wir kennen auch viele erfolgreiche Projekte; sie bestärken uns und die 
  Idee der Objektorientierung. Da viele, gerade auch die großen Projekte 
  aber weniger an technischen Problemen, denn an einer systematischen Vorgehensweise 
  oder den richtigen Managementtechniken kranken, glauben wir, mit diesem Buch 
  dazu beitragen zu können, daß noch mehr Projekte erfolgreich mit 
  Objektorientierung durchgeführt werden können. 
  Auf jeden Fall hoffen wir, daß wir speziell Ihnen wichtige Anregungen 
  und Hinweise geben können. Über Rückmeldungen, Kritik und Anregungen 
  zu diesem Buch freuen wir uns auch, schreiben Sie an EmOO@system-bauhaus.de. 
  Bernd Oestereich 
   
  
 
 
Ludwig Mies van der Rohe