Nicolai M. Josuttis: IT-Communication    Profil/Bio Nicolai Josuttis 

Photos: [gif284x227] [gif142x196] [gif140x185] [jpeg330kB]

Sonstiges: [Adresse] [Homepage] [Email]


Nicolai Josuttis (www.josuttis.de) arbeitet seit vielen Jahren als unabhängiger technischer Projektleiter, Systemarchitekt, Trainer und Berater in mittleren bis großen unternehmenskritischen IT-Projekten.
Aufgrund seiner praktischen Erfahrung und Unabhängigkeit gilt er inzwischen auch international als anerkannter Experte für
die operative Umsetzung von Service-orientierter Architektur (SOA) und verteilten Geschäftsprozessen.
Er ist Autor verschiedener weltweit publizierter Bücher zur praktischen Softwareentwicklung, darunter "SOA in Practice",
das als "SOA in der Praxis" (http://www.soa-in-der-praxis.de) auch in deutsch beim dpunkt.Verlag erschienen ist.

Nicolai Josuttis ist seit vielen Jahren als unabhängiger technischer Projektleiter, Systemarchitekt, Berater und Autor international tätig. Unter seiner technischen Leitung wurden in den Bereichen Finanzwesen, Telekommunikation, Verkehrstechnik, Automobilbau und Maschinenbau mehrere mittlere bis große kommerzielle Softwaresysteme erfolgreich realisiert. Derzeit arbeitet er als Teamleiter für die praktische Umsetzung einer internationalen SOA-Landschaft, die bereits mit mehr als 50 Systemen und über 500 Services produktiv ist. Er ist ein bekannter Sprecher und Autor verschiedener weltweit publizierter Bücher zur praktischen Softwareentwicklung. Sein neuestes Buch, "SOA in Practice", ist 2007 bei O'Reilly erschienen (www.soa-in-practice.com).

Nicolai Josuttis (www.josuttis.de) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Konzeption und Realisierung von mittleren bis
großen Software-Systemen.
1990 hat er für seine erste objektorientierte Entwicklung den deutschen Hochschul-Software-Preis erhalten.

Nach Jahren der erfolgreichen konkreten Softwareentwicklung arbeitet er inzwischen als Systemarchitekt, Systementwickler, technischer Projektleiter, Berater und Ausbilder für namhafte deutsche Firmen in Bereichen wie Kommunikation, Finanzwesen, Verkehrstechnik und Maschinenbau.
Dabei liegt ihm vor allem die Machbarkeit und konkrete Umsetzung großer Systeme am Herzen (dazu gehören Technologie,
Architektur und natürlich auch die Menschen).
Er ist Autor zahlreicher deutsch- und englischsprachiger Bücher und Buchbeiträge zur Softwareentwicklung, Systemdesign und IT-Management.
Seine C++-Bücher gelten als weltweite Standardwerke und wurden in viele Sprachen übersetzt.

Deutsch kurz

Nicolai Josuttis (www.josuttis.de) ist seit etlichen Jahren unabhängiger Systemarchitekt, Projektleiter, Berater und Autor. Unter seiner technischen Leitung wurden in den Bereichen Finanzwesen, Telekommunikation, Verkehrstechnik, Automobilbau und Maschinenbau mehrere mittlere bis große kommerzielle Software-Systeme erfolgreich entwickelt. Durch Einsatz agiler Methodiken wurde dabei selbst in Projekten mit 200 Personen eine schnelle und erfolgreiche Fertigstellung der Systeme sichergestellt.

Nicolai Josuttis (www.josuttis.de) ist seit etlichen Jahren unabhängiger Systemarchitekt, Berater und Ausbilder im objektorientierten Umfeld.
Unter seiner technischen Leitung wurden mehrere mittlere bis große Software-Systeme in den Bereichen
Finanzwesen, Telekommunikation, Verkehrstechnik und Maschinenbau entwickelt.
Er ist Autor verschiedener international publizierter Bücher zur praktischen Softwareentwicklung und Partner des System Bauhaus, einer Gruppe international bekannter, im deutschsprachigen Raum tätiger unabhängiger Fachleute auf dem Gebiet der objektorientierten Systementwicklung.

Nicolai Josuttis ist freiberuflicher Systemarchitekt, Berater und Autor. Er ist seit vielen Jahren maßgeblich an der Entwicklung mittlerer bis großer Software-Systeme in den Bereichen Finanzwesen, Telekommunikation, Verkehrstechnik und Maschinenbau beteiligt.

Deutsch lang

Nicolai Josuttis (www.josuttis.de) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Konzeption und Realisierung von mittleren bis großen Software-Systemen.
1990 hat er für seine erste objektorientierte Entwicklung den deutschen Hochschul-Software-Preis erhalten. Seitdem arbeitet er als Systemarchitekt, Systementwickler, technischer Projektleiter, Berater und Ausbilder für namhafte deutsche Firmen in Bereichen wie Kommunikation, Finanzwesen, Verkehrstechnik und Maschinenbau. Dabei liegt ihm vor allem die Machbarkeit und konkrete Umsetzung großer Systeme am Herzen.
Nicolai Josuttis ist Autor mehrerer deutsch- und englischsprachiger Bücher und Buchbeiträge zu den Themen "Objektorientierte Softwareentwicklung", "C++" und "Graphische Bedienoberflächen". Er veröffentlicht regelmäßig Artikel zur objektorientierten Softwareentwicklung in Zeitschriften wie OBJEKTspektrum und iX und hält regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie für die Gesellschaft für Informatik.
Als Mitglied des C++-DIN-Arbeitskreises ist er als offizieller deutscher Vertreter an der internationalen Standardisierung von C++ aktiv beteiligt.
Nicolai Josuttis ist Partner des System Bauhaus, einer Gruppe international bekannter, im deutschsprachigen Raum tätiger unabhängiger Fachleute auf dem Gebiet der objektorientierten Systementwicklung.

Bauhaus-Broschüre

Nicolai M. Josuttis beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Konzeption und Realisierung von objektorientierten Systemen. 1990 hat er für seine erste objektorientierte Entwicklung den deutschen Hochschul-Software-Preis erhalten. Seitdem arbeitet er als Systemanalytiker, Systemarchitekt, Systementwickler, Projektleiter, Berater und Ausbilder für namhafte deutsche Firmen in Bereichen wie Kommunikation, Finanzwesen, Verkehrstechnik und Maschinenbau. Dabei liegt ihm vor allem die Machbarkeit und konkrete Umsetzung großer Systeme am Herzen.
Nicolai M. Josuttis ist Autor mehrerer deutsch- und englischsprachiger Bücher und Buchbeiträge zu den Themen "Objektorientierte Softwareentwicklung", "C++" und "Graphische Bedienoberflächen". Er veröffentlicht regelmäßig Artikel zur objektorientierten Softwareentwicklung in Zeitschriften wie OBJEKTspektrum und iX und hält regelmäßig Vorträge auf verschiedenen Konferenzen sowie für die Gesellschaft für Informatik.
Als Mitglied des C++-DIN-Arbeitskreises ist er als offizieller deutscher Vertreter an der internationalen Standardisierung von C++ aktiv beteiligt.


Englisch

Englisch short:

Nicolai Josuttis (http://www.josuttis.com) is an independent systems architect, technical manager, author, and consultant.
He was responsible for the design and development of several mid-sized and large software systems for the telecommunication, traffic, finance, and manufacturing industries.
He is well known for his books and presentations at various conferences.
Optional: He was a partner at System Bauhaus, a German group of recognized object-oriented system development experts.

Nicolai Josuttis (http://www.josuttis.com) is an independent systems architect, author, and consultant.
He is responsible for the successful design and implementation of mid-sized and large software systems for the telecommunication, traffic, finance, and manufacturing industries.
He is well known for his books about object-oriented software development and C++, which are translated into several different languages.
He is a partner at System Bauhaus, a German group of recognized object-oriented system development experts.

ACCU 2002:

Nicolai Josuttis (http://www.josuttis.com) is an independent systems architect, author, and consultant.
He designs mid-sized and large software systems for the telecommunication, traffic, finance, and manufacturing industries.
He is well known for his best-selling book about the C++ Standard Library. But he has also written other books and articles about object-oriented software development and programming in general.
He is a partner at System Bauhaus, a German group of recognized object-oriented system development experts.

OOPSLA 2000:

Nicolai Josuttis is an independent technical consultant who designs object-oriented software for the telecommunication, traffic, finance, and manufacturing industries. He is well known for his new book about the C++ standard library, which became a de-facto standard of this topic in a very short time. It got C++ book of the year 1999 and very well reviews (see http://www.josuttis.com/libbook). However, this is not the only book he wrote. He also wrote (parts of) books about OSF/Motif, the C++ language, and object-oriented software development in general. He is an active member of the C++ Standard Committee library working group. He is member of the editorial board of C++ Report. He is a partner at System Bauhaus, a German group of recognized object-oriented system development experts.


- System-Architekt

- System-Entwickler

- Ausbilder und Trainer

- Autor

- Partner des System Bauhaus

- Deutscher Vertreter bei der Standardisierung von C++

- Stationen:

 - Schwerpunkte: 

- Kunden

- Kontakt:


Copyright 2019 by Nicolai M. Josuttis