Buchcover B. Oestereich / P. Hruschka / N. Josuttis
H. Kocher / H. Krasemann / M. Reinhold

Erfolgreich mit Objektorientierung
Vorgehensmodelle und Managementpraktiken für die objektorientierte Softwareentwicklung

2. Auflage, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München 2001
390 Seiten, Hardcover, gebunden
ISBN 3-486-25565-7

Fragen, die sich Projektleiter täglich stellen:

  • Wie geht man bei iterativ-inkrementellen Projekten in der Praxis vor?
  • Wie plant und steuert man professionell Projekte, Phasen, Iterationen, Meilensteine?
  • Wie führt und organisiert man Projekte und Teams?
  • Wie schätzt und mißt man Aufwände, z. B. mit dem neuen Widget-Point-Verfahren?
  • Wo finde ich ein praktisches Beispiel für ein Vorgehensmodell mit ganz konkreten Anleitungen?

Die Autoren dieses Buches zeigen es. Sie haben als Berater und Projektleiter die unterschiedlichsten objektorientierten Projekte begleitet.

Sie vergleichen die Grundkonzepte des deutschen V-Modells ´97 und die "Amigo"-Vorgehensmodelle von der OMT bis zum Unified Process.

Sie sprechen typische Probleme und Widrigkeiten bei der Durchführung von Projekten an und zeigen Ihnen Wege, diese erfolgreich zu meistern.

Da viele objektorientierte Projekte weniger an technischen Problemen als an der systematischen Vorgehensweise oder den richtigen Managementtechniken kranken, trägt dieses Buch dazu bei, daß noch mehr Projekte erfolgreich mit Objektorientierung durchgeführt werden können.

 


Impressum    Datenschutzerklärung